9. Lasseer Benefizlauf - Geplanter Start: 21. März 2020. Tatsächlicher Start: 27. März 2021. Geplante Durchführung: virtuell via App ist fix! Vor Ort noch völlig offen!
Es ist bald ein Jahr vergangen, doch nun ist eines fix. Der 27. März wird der Tag des 9. Lasseer Benefizlaufs. Wie der Benefizlauf genau stattfinden wird können, steht in den Sternen.
Geplant ist, dass alle Teilnehmer virtuell für alle Bewerbe starten können. Sollte eine offizielle Veranstaltung nicht möglich sein, entfällt die Zeitnehmung vor Ort.
Ein Laufen auf der original Strecke mit der App für die virtuelle Teilnahme ist aber selbst dann möglich, abgesehen von möglichen Ausgangsbeschränkungen..
Wir halten euch am laufenden, gehen aber davon aus, dass wir erst irgendwann im März genaueres zum Ablauf bekannt geben können. Aus diesem Grund ist auch unsere Webseite nur mit den tatsächlich bestätigten Infos gefüllt.
Alle vorangemeldeten Teilnehmer erhalten natürlich alle notwendigen Informationen per Email!
Gemeinsam schaffen wir das! Gemeinsam starten wir 2021 in die (Ultra)Laufsaison!
Für jeden ist etwas dabei! Von unseren kleinsten über Hobbysportler bis Ultraläufer.
Für unsere Jüngsten gibt es einen 600m langen Bewerb.
Klassen: U6, U8
Für alle Schüler bis M14 gibt es einen 1023m langen Bewerb.
Klassen: U10, U12, U14
Der 5 Kilometer lange AIMS vermessene Volkslauf soll möglichst viele, egal ob Leistungssportler, Anrainer oder Hobbysportler, zum Laufen für einen guten Zweck animieren.
Die versetzte Startposition am Lageplan beachten!
Klassen: M/W TOP3; U14, U16, U18, U20, AK, M/W30, M/W35, M/W40, M/W45, M/W50, M/W55, M/W60, M/W65
Die Walker starten dabei gleichzeitig mit den normalen Volksläufern auf der 5km langen AIMS vermessenen Distanz.
Die versetzte Startposition am Lageplan beachten!
Klassen: M/W TOP3
Für alle, die gerne einmal den „Flair“ der Stundenläufe genießen und in das Ultralauf geschehen hineinschnuppern wollen, oder für alle die einen
Vorbereitungslauf für einen Maraton absolvieren möchten, gibt es den 3 Stundelauf. Noch immer gilt, wer knackt die Marathondistanz?
Die versetzte Startposition am Lageplan beachten!
Klassen: M/W TOP3; U20, AK, M/W30, M/W35, M/W40, M/W45, M/W50, M/W55, M/W60, M/W65
Für die Ultraläufer stellt der 6 Stundenlauf den Einstieg in die Österreichische Ultralaufsaison dar.
Alle Teilnehmer des 6 Stunden EinzelBewerbs nehmen automatisch am Österreichischen Ultracup teil.
Klassen: M/W TOP3; U20, AK, M/W30, M/W35, M/W40, M/W45, M/W50, M/W55, M/W60, M/W65
Cup: Österreichischer Ultralauf Cup
Für alle Staffelfreunde die sich die 6 Stunden im Team teilen möchten. Teams von 2-4 Teilnehmern sind möglich.
Klassen: M/W/Mix Top 3
Walking Bewerb (Teilnehmerlimit 15!)
Klassen: M/W TOP3
Neben dem Walking Bewerb (Teilnehmerlimit 15!) gibt eine eigene Staffelwertung für Walker. Auch hier sind Teams von 2-4 Teilnehmern möglich.
Klassen: Top 3 Gesamtwertung
Das sogenannte Nenngeld wandert bei uns als Spende in den Spendentopf für den Sterntalerhof. Eine Wertung ohne eingezahlter mindest Spende ist nicht möglich.
bis 30. 11. 2019 | bis 31. 1. 2020 | bis 25. 3. 2021 | vor Ort** | |
---|---|---|---|---|
6h Einzel | 45€ | 50€ | 55€ | 65€ |
6h Staffel je | 35€ | 40€ | 45€ | 55€ |
3h Einzel | 35€ | 40€ | 45€ | 55€ |
Kinderlauf* | 1€ | 1€ | 1€ | 2€ |
Schülerlauf* | 2€ | 3€ | 4€ | 5€ |
Volkslauf | 10€ | 13€ | 15€ | 20€ |
*Chipmiete bezahlen wir!
**Vor Ort Zahlung vermutlich nicht möglich.
Der Lasseer Benefizlauf findet im Herzen von Lassee statt. Die Adresse für das Raceoffice (Musikverein) lautet: Obere Hauptstraße 25, 2291 Lassee.
Der Start und Zielbereich ist im Europapark.
Sollte der Lauf nur virtuell stattfinden können, wird es dennoch möglich sein, die original Laufstrecke zu verwenden.
Natürlich ohne Veranstalter bzw. Veranstaltung in Lassee und soweit es die gesetzlichen und örtlichen Gegebenheiten zulassen.
Interaktiver Lageplan. Auswahlmöglichkeiten auf der Karte links oben oder durch klicken in der Karte.
Raceoffice: Obere Hauptstraße 25, 2291 Lassee
Labestelle: Für alle Teilnehmer kostenlos.
(Auswahl) Getränke und Speisen: isotonische Getränke, Tee, Wasser, Energydrinks, warme Kartoffel, Bananen, Äpfel, Gebäck, Suppe und Nudel mit Sugo
Betreuerplätze: Für Einzelläufer bevorzugt in der Pointengasse. Staffelteilnehmer im Start/Ziel Bereich.
WCs: Entlang der Strecke sind vier Mobile WCs aufgestellt. Diese müssen von den Teilnehmer/innen verwendet werden! Wildpinkeln ist verboten! Im Gebäude des Raceoffices ist ein Öffentliches WC eingerichtet. Eingang Pointengasse.
Vorläufiger Zeitplan. Gesichert sind schon mal die Startzeiten.
09:00 09:35 09:40 10:00 11:00 13:00 16:00 |
Start Volkslauf Start Kinderlauf Start Schülerlauf Start 6 Stundenlauf Siegerehrung Start 3 Stundenlauf Ende 6 und 3 Stundenlauf |
Die Zeitnehmung vor Ort erfolgt via Pentek NUR wenn eine ofizielle Veranstaltung in Lassee genehmigt wird. Änderungen Vorbehalten.
Die Teilnahme von überall "virtuell" mit der APP viRACE ist auf jeden Fall möglich, auch wenn es ein ofizielles Timing an der Strecke gibt.
WICHTIG: Angemeldete Teilnehmer werden mit der bei der Anmeldung verwendeten Email Adresse gematched!
Änderungen uns bitte gleich bekannt geben!
Du meldest dich komplett neu an? //Anmeldung